Herbstferien
In der zweiten Herbstferienwoche ist der Zirkus Pompitz zu Besuch.
Die Kinder lernen die Zirkuswelt kennen und trainieren die Grundlagen in den Bereichen Schauspiel, Bewegung und Sprache.
Wir arbeiten mit Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit und fördern gemeinsam Kreativität – Koordination – Mut
Anmeldungen unter:
Osterferien im HPH
In den Osterferien finden im HPH zwei tolle Projekte statt. Anmeldung unter http://www.falkenzeit.de
- Woche Hot oder Pott? – Eine Erkundungstour durch das Ruhrgebiet
In den Osterferien möchten wir uns mit euch auf Entdeckertour durch das Ruhrgebiet begeben. Mit einer Fotokamera ausgestattet könnt ihr ganz neue Perspektiven entdecken. Fotografiert alles, was euch ins Auge fällt oder macht Erinnerungsschnappschüsse mit euren Freunden.
Wir starten Montag mit einer kleinen Einführung in das Thema „Fotografie“ und erkunden danach Recklinghausen und die Umgebung. Am Dienstag geht es mit Bus und Bahn bei einer Fotorallye quer durch das Ruhrgebiet. Mittwoch besuchen wir das Bergbaumuseum in Bochum und am Donnerstag habt ihr dann Zeit, eure Fotos auszudrucken und eure eigenen Fotobücher zu gestalten.
2. Woche The Stage is Yours – Theaterprojekt
Ihr habt Lust auf der Bühne zu stehen, Stücke zu schreiben, Musik zu machen oder ihr wollt die Bühne ins richtige Licht setzen? Dann ist unser Theaterprojekt was für euch! Elikem und Sebastian, unsere Theaterpädagogen unterstützen euch dabei. Wir freuen uns auf euch!
Zeiten:
Ankommen – 08:30-09:00 Uhr
Theaterprojekt – 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Mittagspause – 12:00-13:00 Uhr
Gedenkstättenfahrt nach Amsterdam
Auf den Spuren der Anne Frank!
Anmeldung möglich unter https://www.falkenzeit.de/events/hph2022ams/
Für das Heinrich Pardon Haus, Mitglied der Falkenfamilie als sozialistischer Jugendverband, ist die Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nazis und der deutschen Geschichte ein wichtiger Aspekt in unserer Bildungsarbeit. Die Gedenkstättenfahrt, die wir gemeinsam mit Dir planen, soll daher dieses Jahr nach Amsterdam führen, als eine der bedeutendsten jüdischen Zentren in Westeuropa. Auch in der nahegelegten Stadt, ist die Geschichte des Nationalsozialismus und ihre Folgen spürbar und erlebbar.
Diese Fahrt, die wir gemeinsam mit Dir gestalten wollen, soll daher an die Orte des Gedenkens in Amsterdam führen. Es werden neben dem Besuch des Museum der Anne Frank und das Jüdische Historische Museum auch Zeit für thematische Stadtrundgänge, Zeit für Freizeit und Sightseeing sein.
Für die Teilnahme wird es verpflichtende Vorbereitungstreffen geben. Wir finden es wichtig die Fahrt gemeinsam zu planen, sich auf das Thema vorzubereiten und sich schon mal kennenzulernen.
Das erste verbindliche Vorbereitungstreffen findet am Donnerstag den 31.03.2022 von 18:00 – 20:00 Uhr statt. Das zweite Treffen findet Donnerstag den 07.04.2022 um 18:00 Uhr statt.
Für eine Anmeldung nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf unter 02361/44666.
Aktuelle Öffnungszeiten
Unsere aktuellen Öffnungszeiten für den Kinder- und Jugendbereich
Montag
15:00 Uhr – 19:00 Uhr (6-11Jahre)
Dienstag bis Donnerstag
15:00 Uhr – 18:00 Uhr (6-11Jahre)
17:00 Uhr – 20:00 Uhr (12 – 14 Jahre)
18:00 Uhr – 20:30 Uhr (15-21Jahre)
Freitag
15:00 Uhr – 19:00 Uhr (12-15 Jahre)
17:00 Uhr – 22:00 Uhr (15 – 21Jahre)
Lasst und (was) bewegen
Artikel 31 der UN- Kinderrechtskonvention lautet: Das Recht auf Spiel, Ruhe und Freizeit! Diesen setzten wie täglich in unseren Einrichtungen in die Praxis um. Kindern und Jugendlichen den Raum und die äußeren Gegebenheiten zu schaffen, um sich spielerisch zu entwickeln, ist unser Auftrag. Spielen macht nicht nur Spaß, es stärkt die motorischen und sozialen Fähigkeiten, es ist die ursprünglichste Art zu lernen.
Wir möchten das alle Kinder auf der Welt spielen können und so in ihrer Entwicklung gestärkt werden!
Kinder haben den besten Platz verdient
Anlässlich des 1. Mai, wo wir eigentlich die Ruhrfestpiele in Recklinghausen mit eröffnen würden und mit vielen tollen Aktionen und Anbeboten für Kinder und Familien zur Verfügung stehen würden, denken wir an EUCH. Wir, die Falkenfamilie Recklinghausen, sind immer für euch da, wir vergessen euch nicht denn ihr habt den besten Platz verdient.
„Mit Mut zum Glück – pompitz“ ABGESAGT!
Leider müssen wir die Veranstaltung „Mit Mut zum Glück“ mit dem Zirkus Pompitz absagen!
Wir werden euch hier und auf unserer Facebookseite https://www.facebook.com/HeinrichPardonHaus über einen neuen Termin informieren.

Gedenkstättenfahrt nach Berlin!!!—AUSGEBUCHT—

Das HPH in der Coronazeit
Falkenfamilien Youtoube-Channel
#WirFalkenfürzuHause
https://www.youtube.com/channel/UCMBs_ta2ishHOyD7citTRRQ/featured